Auch bei dem Spielvorschlag 1.17 entsteht ein Würfelturm auf eine besondere Art und Weise.
Wer denkt, dass man mit der normalen Stapeltechnik, bei der jeweils ein neuer Würfel immer nur oben auf den Würfelturm gelegt wird, einen Würfelturm kinderleicht errichten kann, der hat diese Spielvariante noch nicht ausprobiert. Bei dieser Spielvariante wird die Verpackungseinlage zunächst zu einer Würfelrutsche umfunktioniert. Dazu knickt Ihr eine der beiden schmalen Kartonabschnitte um 180° um, damit sich der kleine Kartonabschnitt danach jeweils auf der anderen Seite der Verpackungseinlage befindet.
Wie im Bild A dargestellt, nehmt Ihr die Verpackungseinlage an einer Seite mit einer Hand hoch und legt mit der anderen Hand einen Würfel rechts oben auf die Verpackungseinlage.
Jetzt könnt Ihr versuchen, durch leichtes Schräghalten und Schütteln der Verpackungseinlage, den darauf liegenden Würfel ins Rutschen zu bringen. Ist er unten angekommen (siehe Bild B), gilt es, ihn mit viel Fingerspitzengefühl (siehe Bild C) auf den bereits errichteten Würfelturm (oder ganz am Anfang auf den ersten Würfel, der auf den Tisch gelegt wurde) rutschen zu lassen – hierzu darf nur die Würfelrutsche benutzt werden.
Diese Stapelvariante erfordert eine gute Technik, die man sich aber durch etwas Übung schnell aneignen kann.
Euch viel Spaß und gutes Gelingen!